Aidskranker
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Castrop-Rauxel — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Marlee Matlin — (2009) Marlee Beth Matlin (* 24. August 1965 in Morton Grove, Illinois) ist eine US amerikanische Schauspielerin. Sie ist gehörlos und erhielt 1987 im Alter von 21 Jahren den Oscar als beste Hauptdarstellerin in Gottes vergessene Kinder … Deutsch Wikipedia
Matlin — Marlee Matlin (2007) Marlee Beth Matlin (* 24. August 1965 in Morton Grove, Illinois) ist eine US amerikanische Schauspielerin. Sie erhielt 1987 im Alter von 21 Jahren den Oscar (beste Hauptdarstellerin). Marlee Matlin ist seit ihrer frühen… … Deutsch Wikipedia
Schmitter — ist eine Gemeinde in Diepoldsau eine Stiftung Volker Bechtel und Klaus Schmitter, zur psychosozialen Betreuung aidskranker, homosexueller Männer und Frauen in Köln eine Zulieferfirma für die Autoindustrie SchmitterGroup AG, in Thüngen Schmitter… … Deutsch Wikipedia
Stanley Kamel — (* 1. Januar 1943 in South River, New Jersey; † 8. April 2008 in Los Angeles) war ein US amerikanischer Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Tod 3 Filmografie (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Steel (Comicserie) — Steel (dt. „Stahl“) ist der Titel einer Comicserie, die von 1994 bis 1998 von dem US amerikanischen Verlag DC Comics veröffentlicht wurde. Genremäßig ist Steel eine Mischung aus klassischem amerikanischen Superhelden Comic sowie den Bereichen des … Deutsch Wikipedia
Markus Commercon — (* 1963; † 29. März 1996) war ein deutscher Autor und AIDS Aktivist. Commercon wuchs im Saarland auf und machte nach seiner Schulzeit eine Ausbildung zum Bäcker und schließlich zum Bäckermeister. Zusammen mit seinem Lebensgefährten Wolfgang… … Deutsch Wikipedia
Renzo Rosso — (* 13. September 1955 in Brugino, Provinz Padua, Italien) ist ein italienischer Modeunternehmer, der unter anderem 1978 die Modemarke DIESEL gründete und bis heute besitzt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen und Preise 3 … Deutsch Wikipedia
Kranker — Patient; Klient (fachsprachlich) * * * Kran|ker [ kraŋkɐ], der Kranke/ein Kranker; des/eines Kranken; die Kranken/zwei Kranke: Person, die krank ist: die Kranken wurden von den Gesunden isoliert. Zus.: Aidskranker, Herzkranker, Magenkranker. * *… … Universal-Lexikon
Gnadenweg — Gna|den|weg 〈m. 1; unz.; fig.〉 auf dem Gnadenweg mit Hilfe eines Gnadengesuchs * * * Gna|den|weg, der <o. Pl.>: a) Begnadigung aufgrund eines Gnadengesuchs: dem Häftling blieb nur noch der G. offen; b) Verfahren der Begnadigung: auf dem G … Universal-Lexikon